- metallisieren
-
* * *
me|tal|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 mit einer Metallschicht überziehen* * *
einen Stoff in einem bestimmten Verfahren mit einer metallischen Schicht überziehen.* * *
Metallisieren,Beschichten von nichtmetallischen Werkstücken mit einer feinen Metallschicht, v. a. zum Schutz der Oberfläche vor Wärmeeinstrahlung oder zur Erhöhung des Wärmerückhaltevermögens. Das Metallisieren von Kunststoffoberflächen kann durch Aufdampfen, Kathodenzerstäuben, Plasmaspritzen, chemische oder thermische Abscheiden erfolgen; anschließend ist ein weiteres Überziehen mit einer galvanischen Schicht möglich. Eine besonders gut haftende Leitmetallschicht erzielt man bei zweiphasigen Kunststoffen. Die fein verteilte Einlagerungsschicht wird durch ein Beizbad selektiv herausgelöst. An der Oberfläche entstehen submikroskopische Poren. Dadurch bildet das Leitmetall, das nach einer Aktivierung der Oberfläche stromlos abgeschieden wird, eine geschlossene, fest in den von ihr gefüllten Poren verankerte Schicht.* * *
Universal-Lexikon. 2012.