metallisieren

metallisieren

* * *

me|tal|li|sie|ren 〈V. tr.; hatmit einer Metallschicht überziehen

* * *

me|tal|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. métalliser] (Technik):
einen Stoff in einem bestimmten Verfahren mit einer metallischen Schicht überziehen.

* * *

Metallisieren,
 
Beschichten von nichtmetallischen Werkstücken mit einer feinen Metallschicht, v. a. zum Schutz der Oberfläche vor Wärmeeinstrahlung oder zur Erhöhung des Wärmerückhaltevermögens. Das Metallisieren von Kunststoffoberflächen kann durch Aufdampfen, Kathodenzerstäuben, Plasmaspritzen, chemische oder thermische Abscheiden erfolgen; anschließend ist ein weiteres Überziehen mit einer galvanischen Schicht möglich. Eine besonders gut haftende Leitmetallschicht erzielt man bei zweiphasigen Kunststoffen. Die fein verteilte Einlagerungsschicht wird durch ein Beizbad selektiv herausgelöst. An der Oberfläche entstehen submikroskopische Poren. Dadurch bildet das Leitmetall, das nach einer Aktivierung der Oberfläche stromlos abgeschieden wird, eine geschlossene, fest in den von ihr gefüllten Poren verankerte Schicht.
 

* * *

me|tal|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. métalliser] (Technik): einen Stoff in einem bestimmten Verfahren mit einer metallischen Schicht überziehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Metallisieren — Metallisieren, nichtmetallische Gegenstände mit Metallbedecken oder durch Imprägnieren fester, dauerhafter machen, z. B. Holz durch Imprägnieren mit Metallsalzen; speziell das Imprägnieren des Holzes mit Eisenvitriol und Schwefelbaryum (s. Holz,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Metallisieren — Metallisieren, s. Zündwaren …   Lexikon der gesamten Technik

  • Metallisieren — Metallisieren, Holz durch Imprägnierung mit Eisenvitriol und Chlorkalzium dauerhafter machen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • metallisieren — me|tal|li|sie|ren 〈V.〉 mit Metall überziehen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • metallisieren — me|tal|li|sie|ren <aus gleichbed. fr. métalliser> einen Gegenstand mit einer widerstandsfähigen metallischen Schicht überziehen …   Das große Fremdwörterbuch

  • metallisieren — me|tal|li|sie|ren (Technik mit Metall überziehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Metallisierung — Metallbeschichtung * * * Me|tal|li|sie|rung: Sammelbez. für das thermische, chem. oder elektrochem. Beschichten nichtmetallischer Werkstoffe (z. B. Holz, Glas, Keramik, Kunststoffe) mit dünnen Schichten aus Metall. Vgl. Metallierung. * * *… …   Universal-Lexikon

  • 3D Printing — Stratasys FDM MedModeler Am Anfang Stratasys FDM MedModeler Der Kunststoff wird aufgetragen …   Deutsch Wikipedia

  • 3d druck — Stratasys FDM MedModeler Am Anfang Stratasys FDM MedModeler Der Kunststoff wird aufgetragen …   Deutsch Wikipedia

  • Galvaniker — Galvaniseur ist in Deutschland ein Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Er wird ohne weitere Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten in Industrie und Handwerk angeboten. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”